

Ausschüsse und Gerichte
Kreisvorstand


Stellv.
Kreisvorsitzender
Volker Dyba
Querstr. 3
45964 Gladbeck
02043 27 56 51 (p)
0176 21 20 15 38 (m)
volker.dyba@t-online.de

Kreiskassierer
Ralph Stuhlmann
Mob.: 0171 / 190 60 60
Tel. 0209 / 61 00 91
Fax 0209 / 3 59 42 05
ralph.stuhlmann@t-online.de

Vorsitzender
Kreisfußballausschuss
MIchael Große
Rotthauser Markt 16
45884 Gelsenkirchen
0209 36 66 89 47
0172 53 66 815
michael.grosse@unitybox.de

Vorsitzende
Kreisleichtathletik-
Ausschuss
Doris Achtmann
Wilhelmstr. 42
45964 Gladbeck
Mob: 0179-27 31 027
d-achtmann@gelsennet.de

Vorsitzender Kreis-
Freizeit und
Gesundheitssport
Arne Stiel
In der Heide 3
45881 Gelsenkirchen
Tel. 0172 / 94 42 798
stielar@web.de

Vorsitzender
Kreisschiedsrichter-
ausschuss
Frank Kaczmarczik
Devenstraße 71
45899 Gelsenkirchen
Tel. 0209 / 165 79 66
Mob.0160 / 381 24 58
frank.kaczmarczik@web.de

Vorsitzender Kreisausschuss
Vereins- und Kreisentwicklung
Kransidor Jozić
Am Goldberg 25
45894 Gelsenkirchen
0209 / 9776 610 73
Mob.: 0171 / 52 07 064
kransidorjozic@gmx.de

Kom. Vorsitzender Jugendausschuss
Koordinator Spielbetrieb
Memeler Str. 26
45964 Gladbeck
02043 / 22 153 (p)
0171 543 77 85 (m)
michael.schneider@flvw.de
michaelschneider412@live.de
Fußballausschuss

MIchael Große
Vorsitzender
Aufgaben:
Staffelleiter KL A1, C1
Rotthauser Markt 16
45884 Gelsenkirchen
0209 36 66 89 47
0172 53 66 815
michael.grosse@unitybox.de

Gerd Eschenröder
Stellv. Vorsitzender
Aufgaben:
Staffelleiter KL A2, C2
Pastor-Saß-Str. 4
45889 Gelsenkirchen
0209 87 03 80(p)
0176 56 80 87 94 (m)
gerd.eschenroeder@gmail.com

Raffaela Simon
Aufgaben
Staffelleiterin KLB1+B2
Senioren Freundschaftsspiele
Busfortshof 12
45968 Gladbeck
0176 217186 83
raffaela.simon@hotmail.de

Sebastian Bomm
Aufgaben:
Kreispokalspiele
Pramestraße 12
45897 Gelsenkirchen
0179 / 8 50 04 79 (m)
sebastian.bomm@freenet.de

Frank Kaczmarczik
Aufgaben
Vorsitzender
KSA
Devenstraße 71
45899 Gelsenkirchen
Tel. 0209 / 165 79 66
Mob.0160 / 381 24 58
frank.kaczmarczik@web.de

Giovanni Militello
Aufgaben:
Staffelleiter Ü-Mannschaften
Heinrich-Heine Str. 21
45899 Gelsenkirchen
0209 / 98 89 29 07 (p)
0157 33 25 51 60 (m)
E-Mail: giovannimili@web.de

Marina Simon
Aufgaben:
Staffelleiterin
Frauen
Kreisliga B
Busfortshof 12
45968 Gladbeck
Mob: 0177-24 23 494
m-simon63@t-online.de
Jugendausschuss

1. Vorsitzender
Michael Schneider
Aufgaben:
Koordinator:
Spielbtrieb
Memeler Str. 26
45964 Gladbeck
02043 / 22 153 (p)
0171 543 77 85 (m)
michael.schneider@flvw.de
michaelschneider412@live.de

Stellv.Vorsitzender
Willi Schmalz
Aufgaben:
Koordinator
Talentsichtung/Talentförderung
Daten folgen

Sören Schürer
Aufgaben:
Koordinator
Qualifizierung/Lehrarbeit
Feldhauserstr. 286
45966 Gladbeck
0176 41 02 84 10
soeren85schuerer@web.de

Kai Koßmehl
Aufgaben:
Koordinator:
Öffentlichkeitsarbeit
Neue Medien
Wettbewerbe
Daten folgen

Perry Pfeng
Aufgaben:
Koordinatore:
Sportverein-Schule/Kita
Tel.: 0163-5707190
E-Mail:
perryp@hotmail.de


Clemens Real
+
Marina Simon
Aufgaben:
Kreissportrichter
Wahlausschuss
Tel.: 0209 1497 0625
Tel.: 0176 5012 1855
c.real@unitybox.de
Mob: 0177-24 23 494
m-simon63@t-online.de
Schiedsrichterausschuss

Frank Kaczmarczik
Vorsitzender
Aufgaben:
Ansetzungen überkreislich,
Kreisliga A, Turniere
Kontaktpflege Verband
Mitarbeit Kreisvorstand,
Kreisfußballausschuss
Devenstr. 71
45899 Gelsenkirchen
0209 / 1 65 79 66 (p)
0160 / 3 81 24 58 (m)
frank.kaczmarczik@flvw.de

Stefan Tendyck
Stellv. Vorsitzender
Lehrwart
Aufgaben:
Lehrarbeit
Internetauftritt
Ansetzungen Beobachter und Paten
Schweidnitzer Str. 15
45891 Gelsenkirchen
0209 / 98 89 58 34 (p)
0175 / 5 76 12 71 (m)
stefan.tendyck@flvw.de

Lars Sielemann
Lehrwart
Aufgaben:
Lehrarbeit
Schiedsrichterausweise
Organisation der Anwärterlehrgänge
Zum Ehrenmal 16
45894 Gelsenkirchen
0209 / 58 90 97 34 (p)
0172 / 7 59 24 25 (m)
lars.sielemann@flvw.de

Cengiz Kabalakli
Lehrwart
Aufgaben:
Lehrarbeit
Coaching Förder-SR
Hainbuchenstr. 49
45881 Gelsenkirchen
0209 / 1 48 61 12 (p)
0160 / 97 90 95 36 (m)
cengiz.kabalakli@flvw.de

Dieter Kiepert
Beisitzer
Aufgaben:
Ansetzungen Kreisliga B, C, Alte Herren, Betriebssport
Betreuung Spruchkammer
Moorkampstr. 27
45883 Gelsenkirchen
0209 / 27 28 87 (p)
0162 / 9 23 20 41 (m)
dieter.kiepert@flvw.de

Klaus-Peter Klein
Beisitzer
Aufgaben:
Ansetzungen Damen, Jugend, Schulsport
Betreuung Jugend-
spruchkammer
Vandalenstr. 22
45888 Gelsenkirchen
0209 / 20 97 18 (p)
klaus-peter.klein@flvw.de

Ulrich Sabellek
Beisitzer
Aufgaben:
Anwesenheitslisten Schulungsabende
OM Online
Öffentlichkeitsarbeit
Mitarbeit AVV
Am Dornbusch 50a
46244 Bottrop
02045 / 66 99 (p)
0171 / 4 70 99 41 (m)
ulrich.sabellek@flvw.de

Werner Schütte
Ehrenvorsitzender
Märker Grund 12
44287 Dortmund
0231 / 48 66 16 (p)
0179 / 5 15 43 94 (m)
werner.schuette@gmx.de
Leichtathletik Ausschuss

Doris Achtmann
1. Vorsitzende
Wilhelmstr. 42
45964 Gladbeck
Mobil: 0179-27 31 027
E-Mail:
d-achtmann@gelsennet.de

Johannes Waschelewski
Stellv. Vorsitzender
Kampfrichter
Klopstockstr. 58
45964 Gladbeck
Tel. 0209 / 39 62 05
Tel 02043 / 27 68 16
E-Mail: johannes.waschelewski
@vflgladbeck.de

Birgit Waschelewski
Presse- und Breitensportwartin
Klopstockstr. 58
45964 Gladbeck
Tel. 02043 / 27 68 16
E-Mail: waschelewski@t-online.de

Rainer Krüger
Sportwart
Blindschacht 11
45968 Gladbeck
Tel. 02043 20 29 369
Mob. 0163 38 45 633
E-Mail:
rainer.krueger@vflgladbeck.de

Matthias Bos
Jugendwart
Stargarder Str. 24
45968 Gladbeck
Tel. 02043-59 90 42 16
E-Mail:
matthias.bos@arcor.de
Vereins- und Kreisentwicklung
Definition AVK
Der Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung (in Folge AVK) bietet zahlreiche Ansatzpunkte für eine breit gefächerte Bildungsarbeit und hat zum Ziel, die ehrenamtlichen Mitarbeiter für ihre Aufgaben im Verein fit zu machen.
Der AKV ist somit eine Servicestelle für die zahlreichen Mitarbeiter in den Vereinen, die eine zeitgemäße, attraktive und zielgruppenspezifische Qualifizierung für Trainer, Übungsleiter, Schiedsrichter, Vereinsfunktionäre sowie Fußball-Unterrichtende an den Schulen.

Kransidor Jozić
Vorsitzender
- Beauftragter des AVK
- Leiter Arbeitskreis Fairplay
Am Goldberg 25
45894 Gelsenkirchen
0209 / 9776 610 73
Mob.: 0171 / 52 07 064
kransidorjozic@gmx.de

Thomas Funke
Stellv. Vorsitzender
- Inklusionsbeauftragter
- Integration
- Schule-, Kita
- Qualifizierungen
01637 38 96 68
Funke19682005@gmail.com

Volker Dyba
Stellv. Kreisvorsitzender
- Leiter Arbeitskreis
- Fairplay
- Ehrungen
Querstr. 3
45964 Gladbeck
02043 27 56 51 (p)
0176 21 20 15 38 (m)
volker.dyba@t-online.de

Friedhelm Ostrowski
Superuser
- DFBnet
- IT Admin
- Fotos / Videos
- Archiv
- Qualifizierungen
- Kreis 12 HP-Maker
Gasstrasse 5
45881 Gelsenkirchen
0209 / 49 23 37
0151 27 08 63 40
E-Mail:
friedhelm.ostrowski@gmx.net

Ernst Kastner
ist am 17.05.2021 verstorben
- Ehrenamt,
- Junges Ehrenamt
- Ehrungen
- Qualifizierungen

Ulrich Sabellek
Kreisschiedsrichter-Ausschuss
- Aufgaben siehe Kreisschiedsrichterausschuss
Am Dornbusch 50a
46244 Bottrop
02045 66 99
0171 47 09 941
E-Mail:
fam.sabellek@t-online.de

Arne Stiel
Vorsitzender AFuG
- Aufgaben siehe Gesundheit- und Freizeitsport
In der Heide 3
45881 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 /49 38 28
Telefon: 0172 94 42 798
E-Mail: stielar@web.de

Sören Schürer
Traineraussbildung
- C-Lizenz
- DFB Mobil
- Schule Kita
- Qualifizierungen
Garnstr. 3
45896 Gelsenkirchen
Mobil: 0176-41557576
E-Mail:
soeren85schuerer@web.de

Michael Schneider
Vorsitzender KJA
- Aufgaben siehe Kreisjugendausschuss
Memeler Str. 26
45964 Gladbeck
02043 / 22 153 (p)
0171 543 77 85 (m)
michaelschneider412@live.de

Kathrin Vieth
FLVW-Assistentin für
Vereinsentwicklung (GE)
- Aufgaben sind im Vorstand
und AVK vorgestellt worden
Telefon: +49 151 15 24 85 82
E-Mail: Kathrin.Vieth@flvw.de

Marina Simon
Aufgaben:
- Aufgaben siehe Kreisfußballausschuss
Busfortshof 12
45968 Gladbeck
Mob: 0177-24 23 494
m-simon63@t-online.de
FLVW-Assistentin für Vereinsentwicklung

Kathrin Vieth
FLVW-Assistentin für
Vereinsentwicklung (GE)
- Aufgaben sind im Vorstand
und AVK vorgestellt worden
Telefon: +49 151 15 24 85 82
E-Mail: Kathrin.Vieth@flvw.de
Sportgerichte
Verbands- und Bezirkssportgericht

Peter Grefrath
Bezirkssportgericht

Wolfgang Koschei
Bezirksjugendsportgericht &
Verbandsjugendgericht des WDFV Duisburg
Kreissportgericht
Einzelrichter / Kammer
Geschäftsverteilungsplan des Kreissportgerichts (KSG) 12 Gelsenkirchen entsprechend § 22 Abs. 6 RuVO/WDFV

Geschäftsverteilungsplan des Kreissportgerichts (KSG) 12 Gelsenkirchen entsprechend § 22 Abs. 6 RuVO/WDFV
Die Zuständigkeiten der Kreissportgerichte des FLVW ergeben sich aus den §§ 23 RuVO/ WDFV.
Entsprechend § 22 Abs. 6 RuVO/WDFV hat das KSG 12 Gelsenkirchen für das Spieljahr 2018/2019 nachstehenden Geschäftsverteilungsplan verabschiedet.
1. Zusammensetzung
Siegmund Grabosch | VfB Kirchhellen | Vorsitzender |
Peter Bendner | ETuS Bismarck | stellv. Vorsitzender |
Sonja Kuligk | Spvgg. Erle 19 | Beisitzerin |
Andreas Pappert | SuS SB Gladbeck | Beisitzer |
Reiner Grundmann | SC Schaffrath | Beisitzer |
Carsten Deroi | Spvgg. Middeich-Resse | Beisitzer |
Günter Kruszewski | FC Schalke 04 | Beisitzer |
Jörg Schüssler | SpVgg. Middelich-Resse | Beisitzer |
2. Verfahrensart
Das KSG 12 Gelsenkirchen entscheidet grundsätzlich im schriftlichen Verfahren. Das schriftliche Verfahren wird durch einen Einzelrichter geführt. In Fällen besonderer Schwierigkeit oder grundsätzlicher Bedeutung kann das schriftliche Verfahren in Kammerbesetzung geführt werden. Eine mündliche Verhandlung findet nur in Fällen gemäß § 30 Abs. 2 RuVO/WDFV statt. Die Entscheidung über die Verfahrensart ergeht durch unanfechtbaren Beschluss des Vorsitzenden oder des nach diesem Geschäftsverteilungsplan zuständigen Einzelrichters. Entscheidet das Sportgericht durch die Kammer, erfolgt dies in der Besetzung mit einem Vorsitzenden, zwei Beisitzern und einem Protokollführer. In Fällen besonderer tatsächlicher oder rechtlicher Schwierigkeit kann der Vorsitzende durch begründeten Beschluss entscheiden, mit dem Vorsitzenden, drei Beisitzern und einem Protokollführer zu verhandeln. Bei kurzfristigem Ausfall von Mitgliedern der Kammer ist die Kammer in der Besetzung mit dem Vorsitzenden und einem Beisitzer beschlussfähig, wenn die Beteiligten dem zustimmen.
4.Vertretung der Einzelrichter, des Vorsitzenden und der Kammermitglieder
Bei Verhinderung (z.B. Urlaub, Krankheit), Befangenheit oder Ausschluss des zuständigen Einzelrichters übernimmt der nachfolgende Einzelrichter. Ist der Vorsitzende verhindert, dann führt der ständige Vertreter den Vorsitz. Ist auch dieser verhindert, so übernimmt das Dienstälteste Mitglied des Rechtsorgans den Vorsitz. Von der mündlichen Verhandlung sind diejenigen Mitglieder des Sportgerichtes ausgeschlossen, deren Vereine an dem Verfahren beteiligt sind. Dies gilt auch, wenn der Verein eines Kammermitgliedes einen Vorteil aus einer der ergehenden Entscheidungen erlangt.
3. Zuständigkeit
a) Der Vorsitzende leitet das jeweilige Verfahren entsprechend des Eingangs der Unterlagen an den lt. Geschäftsverteilungsplan zuständigen Einzelrichter weiter.
b) Bei einem Kammerverfahren sind grundsätzlich der Vorsitzende, der zuständige Einzelrichter sowie ein weiteres Mitglied (Beisitzer) des Sportgerichtes anwesend. Ist der Vorsitzende gleichzeitig auch als Einzelrichter tätig, dann wird der Einzelrichter durch ein weiteres Mitglied des Sportgerichtes ersetzt.
Als Einzelrichter des KSG 12 Gelsenkirchen werden folgende Personen eingesetzt und durch den Vorsitzenden die Verfahren nach folgenden Kriterien zugewiesen:
LfdNr. 1 Peter Bendner
LfdNr. 2 Carsten Deroi
LfdNr. 3 Siegmund Grabosch
LfdNr. 4 Reiner Grundmann
LfdNr. 5 Sonja Kuligk
LfdNr. 6 Jörg Schüßler
LfdNr. 7 Peter Bendner
LfdNr. 8 Carsten Deroi
LfdNr. 9 Siegmund Grabosch
LfdNr. 10 Reiner Grundmann
LfdNr. 11 Sonja Kuligk
LfdNr. 12 Jörg Schüßler
und so weiter.
Bei mündlichen Verhandlungen erfolgt der Vorsitz durch den Vorsitzenden seine Vertretung durch den stellv. Vorsitzenden. Die Protokollführung erfolgt durch den stellvertretenden Vorsitzenden bzw. durch einen Beisitzer.
Als Beisitzer werden nach LfdNr. In folgender Reihenfolge eingesetzt:
LfdNr. 1 Carsten Deroi, Reiner Grundmann
LfdNr. 2 Günter Kruszewski, Sonja Kuligk
LfdNr. 3 Andreas Pappert , Jörg Schüßler
LfdNr. 4 Carsten Deroi, Reiner Grundmann
LfdNr. 5 Günter Kruszewski, Sonja Kuligk
LfdNr. 6 Andreas Pappert, Jörg Schüßler
und so weiter.
4.Vertretung der Einzelrichter, des Vorsitzenden und der Kammermitglieder
Bei Verhinderung (z.B. Urlaub, Krankheit), Befangenheit oder Ausschluss des zuständigen Einzelrichters übernimmt der nachfolgende Einzelrichter. Ist der Vorsitzende verhindert, dann führt der ständige Vertreter den Vorsitz. Ist auch dieser verhindert, so übernimmt das Dienstälteste Mitglied des Rechtsorgans den Vorsitz. Von der mündlichen Verhandlung sind diejenigen Mitglieder des Sportgerichtes ausgeschlossen, deren Vereine an dem Verfahren beteiligt sind. Dies gilt auch, wenn der Verein eines Kammermitgliedes einen Vorteil aus einer der ergehenden Entscheidungen erlangt.
5. Verfahrenseinleitung
Die Einleitung eines Sportgerichtsverfahrens erfolgt über das DFBnet-Postfach an den Vorsitzenden. Er leitet das Verfahren an den lt Geschäftsverteilungsplan zuständigen Einzelrichter weiter.
6. Beschluss / Bekanntgabe
Der Geschäftsverteilungsplan für das Spieljahr 2018/2019 wurde durch die Mitglieder des Sportgerichts (siehe Nr. 1) am 09.08.2018 beschlossen und in den Offiziellen Mitteilungen des FLVW (OM Nr. 32 vom 10.08.2018) veröffentlicht. In besonders begründeten Ausnahmefällen kann der Geschäftsverteilungsplan durch Kammerbeschluss mit Wirkung für die Zukunft geändert werden. Änderungen werden in den Offiziellen Mitteilungen des FLVW bekanntgegeben.
Kreisjugendsportgericht

Geschäftsverteilungsplan des Kreisjugendsportgerichts (KJSG)
12 Gelsenkirchen entsprechend § 22 Abs. 6 RuVO/WDFV
1. | Wolfgang Toman | Adler Ellinghorst | A- und B-Junioren |
2. | |||
3. | Fatma Polat | demnächst | demnächst |
4. | Gabriele Atzl | Union Neustadt | C- und D-Junioren |
5. | Jürgen Gustav | SV Zweckel | E- bis G-Junioren |
6. | Ed Kopacz | SV Horst-Emscher 08 | E- bis G-Junioren |
7. | Ed Kopacz | SV Horst-Emscher 08 | Juniorinnen |
8. | Wolfgang Toman | Adler Ellinghorst | Juniorinnen |

Jürgen Gustav
Jugend-Richter
Eifeler Straße 5
45968 Gladbeck
Tel. 02043 / 3 00 22
Mobil: 0173 28 92 137 (p)
Mobil: 0151 42 47 41 85 (d)
E-Mail:
juergen.gustav@arcor.de
Aus beruflichen Gründen erst ab 19:30 Uhr erreichbar!

Wolfgang Toman
Stellv.
Jugend-Richter
Heringstr. 127
45968 Gladbeck
Tel.: 0178 255 88 05
flvwkreis12junioren
@unitybox.de

Gabriele Atzl
Beisitzerin
Gabelsbergerstraße 10
45879 Gelsenkirchen
Tel. 0209 / 1 48 78 41
E-Mail:
gabrieleatzl@gelsennet.de

Ed Kopacz
Beisitzer
Im Neuen Kamp 5
45899 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 / 56 297
Mob.: 0177 / 75 67 229
E-Mail: spielbetrieb@horst08.de

Fatma Polat
Beisitzerin
Emmericher Str. 45
45896 Gelsenkirchen
Mob: 01577 / 4617412
Tel.: 0209 / 88066747
Email: black_eyes_04@icloud.com
Superuser

Friedhelm Ostrowski
Zuständig für
das DFBnet
Telefon: +49 209 / 49 23 37
Telefon: +49 151 / 270 86 340
friedhelm.ostrowski@flvw.de
friedhelm.ostrowski@gmx.net

Thomas Kohler
Zuständig für
das DFBnet im Jugendbereich
E-Mail: kohler.gladbeck@gmx.de
Freizeit & Gesundheitssport

Arne Stiel
Vorsitzender
In der Heide 3
45881 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 /49 38 28
Telefon: 0172 94 42 798
E-Mail: stielar@web.de

Giovanni Militello
Beisitzer
Heinrich-Heine Str. 21
45899 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 98 89 29 07
Telefon: 0157 33 25 51 60
E-Mail: giovannimili@web.de
Kreisehrenamt
DFB – Aktion Ehrenamt
Liebe Sportkameraden, die DFB – Aktion Ehrenamt ist eine Initiative des DFB und seiner Landesverbände zur Förderung des Ehrenamtes in unseren Fußballvereinen. In allen Landesverbänden und Fußballkreisen sind „ Ehrenamtsbeauftragte „ tätig.

Claudia Dauksch
Ehrenamtsbeauftragte
0179 90 58 540
claudia.dauksch@gmail.com

Friedhelm Ostrowski
stellv. Ehrenamtsbeauftragter
Gasstrasse 5
45881 Gelsenkirchen
0209 / 49 23 37
0151 / 27 08 63 40
friedhelm.ostrowski@gmx.net
FLVW Fairplay-Sieger
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) möchte mit dem Engagement beispielhaft faires Verhalten von Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen und Betreuern sowie sonstigen Vereinsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern, Zuschauerinnen und Zuschauern oder Mannschaften honorieren.
Seit 2011 zeichnet der FLVW monatlich die fairsten Aktionen aus. Der FLVW verfolgt mit dem Wettbewerb das Ziel, den Fairplay-Gedanken verstärkt ins Bewusstsein der Sportlerinnen und Sportler zu rücken und zu vermitteln, dass dieser positive Auswirkung auf das Miteinander hat. Vereine besitzen beispielsweise in Form von Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen und Betreuern sowie Mitspielerinnen und Mitspielern soziale Kompetenz, die einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung junger Menschen hat. Vor allem junge Sportlerinnen und Sportler orientieren sich gerne an Vorbildern aus ihrem sportlichen Umfeld. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass diese verantwortungsvolle Funktion wahrgenommen und ausgefüllt wird. Fairness ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Sports.
Weiterführende Informationen:
https://www.flvw.de/vereinsentwicklung/auszeichnungen-wettbewerbe/fairplay-sieger/
Engagement für die Zukunft ehren
Wie zukunftsfähig sind unsere Vereine? Mit welchen Ideen und Konzepten begegnen sie den anstehenden Veränderungen in unserer Gesellschaft? Vereine bei ihrem Engagement in diesen und weiterreichenden Fragen - auch finanziell - zu unterstützen, ist das Ziel des FLVW-Zukunftspreises. Bis zum 31. Dezember konnten sich Vereine für den Zukunftspreis 2020 bewerben.
Der FLVW-Zukunftspreis wurde erstmals im Jahr 2008 vergeben. Die Vielzahl der Teilnehmer und die Vielfalt der Preisträger seither ist beeindruckend. Überdeutlich zeigen sie: Zukunftsentwicklung findet statt und zwar genau da, wo sie gebraucht wird: an der Vereinsbasis. Demografischer Wandel, Strukturwandel und kultureller Wandel – die großen Veränderungsströmungen der Gegenwart treffen in den Vereinen auf Menschen mit Ideen, Erfahrungen, Engagement und Idealismus und bringen sie dazu, beispielgebende Lösungen zu finden.
Diese in der Praxis erprobten individuellen Lösungen für viele andere Vereine sichtbar zu machen, ist der Zweck des FLVW-Zukunftspreises, den der Verband gemeinsam mit der Stiftung Westfalen-Initiative und der Westfalen Sport-Stiftung ausschreibt. Zwar ist kaum eine dieser individuellen Lösungen 1:1 auf andere Vereine übertragbar, aber die dokumentierten Erfolgsgeschichten enthalten jede Menge Hinweise auf oft übersehene Entwicklungspotenziale, Ideen und Anregungen für eigene Zukunftswege und Ermutigungen zu neuen optimistischen Sichtweisen.
Weiterführende Informationen:
https://www.flvw.de/vereinsentwicklung/auszeichnungen-wettbewerbe/flvw-zukunftspreis/
Junge Fußballhelden gesucht
Sie sind die Zukunft des Ehrenamtes und damit die Zukunft der Vereine: Junge, engagierte Talente, die sich in ihren Vereinen einsetzen, Verantwortung und Aufgaben übernehmen. Mit dem Ehrenamtspreis „Fußballhelden“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) soll ihnen für das umfangreiche Engagement gedankt werden.
Der DFB zeichnet junge Jugendtrainer/innen und Jugendleiter/innen aus, die in den vergangenen Jahren in und für ihren Verein besonderes geleistet haben. Die Altersspanne der Bewerber liegt zwischen 16 und 30 Jahren. Dabei wird in jedem Kreis ein „Kreissieger“ ausgewählt, der dann ein „Dankeschön“ des DFB erhält.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der DFB.de-Themenseite (mit Online-Bewerbungsformular). Auskunft erteilen ebenfalls die FLVW-Geschäftsstelle sowie die Ehrenamtsbeauftragten der FLVW-Kreise. Alle Ansprechpartner (als PDF-Dokument) sowie Links sind im rechten Seitenrand verfügbar.
Weiterführende Informationen:
https://www.flvw.de/vereinsentwicklung/auszeichnungen-wettbewerbe/fussballhelden-aktion-junges-ehrenamt/
Staffelleiter
Staffelleiter Alte Herren
Staffelleiter Alte Herren

Giovanni Militello
Staffelleiter
Aufgaben:
Alte Herren
Hallen- und Feld-
kreismeisterschaft
Heinrich-Heine Str. 21
45888 Gelsenkirchen
0209 / 702 645 83 (p)
0157 33 25 51 60 (m)
E-Mail: giovannimili@web.de

Egon Haubold
Stellv.: Staffelleiter
Aufgaben:
Alte Herren
Hallen- und Feld-
kreismeisterschaft
Alter Postweg 9a
46244 Kirchhellen
Tel.: 02045 / 3182 (p)
Tel.: 02045 / 95 02 161 (fax)
Tel.: 0175 60 39 080 (m)
E-Mail: egon.haubold@outlook.com
Staffelleiter Junioren

Michael Schneider
Stellv.: Staffelleiter
A-Jugend
Kreisliga A+B
B-Jugend
Kreisliga A+B
Memeler Straße 26
45964 Gladbeck
Tel. 02043-2 21 53
Mobil: 0171 54 37 785
E-Mail:
michaelschneider412@live.de

Clemens Real
Staffelleiter
A-Jugend
Kreisliga A+B
B-Jugend
Kreisliga A+B
C-Jugend
Kreisliga A+B
Tel.: 0209 1497 0625
Tel.: 0176 5012 1855
c.real@unitybox.de

Claudia Cebella
Stellv.: Staffelleiterin
C-Jugend
Kreisliga A+B
Rheinische Straße 72
45881 Gelsenkirchen
staffelleitung@ge-ruhr.de
0177/2708517

Michael Neumann
Staffelleiter
D-Jugend
Stellv. Staffelleiter
E-Jugend
Crangerstr. 195
Gelsenkirchen 4589.
Tel: 0157 56 50 80 42
E-Mail:
leachim96@hotmail.com

Tim Blieffert
Staffelleiter
E-Jugend
Stellv. Staffelleiter
D-Jugend
Frankampstraße 63,
45891 Gelsenkirchen
Tel: 0152 59027935
E-Mail:
1995.tim@live.de

Giuvanni Militello
Staffelleiter
F+G Jugend
Heinrich-Heine Str. 21
45888 Gelsenkirchen
0209-702 645 83 (p)
0157-33 25 51 60 (m)
giovannimili@web.de

Dirk Ostrowski
Staffelleiter
Pokalspiele
A bis D Jugend
Schmelzerstr. 2
45881 Gelsenkirchen
Tel.: 01590-1604865
dirkostrowski@yahoo.de

Kerim Polat
Stellv. Staffelleiter
F- und G-Jugend
Emmericher Str. 45
45896 Gelsenkirchen
Tel.: 0174-744 1720
polat@mail.de

Marina Simon
Turniere + Mädchen
Busfortshof 12
45968 Gladbeck
Tel.: 0177-24 23 494
m-simon63@t-online.de
Staffelleiter Frauen

Marina Simon
Koordinatorin Frauenfußball
Stellv. Staffelleiter(in) Frauen
Kreisliga B
Busfortshof 12
45968 Gladbeck
Mob: 0177-24 23 494
Email:
m-simon63@t-online.de

Gerald Breitfelder
Staffelleiter
Frauen
Kreisliga A
In der Falsche 12 c
44627 Herne
Telefon 02323- 63200
Mobil : 0176-65757482
geraldio3000@gmx.de
Staffelleiter Senioren

Gerd Eschenröder
Staffelleiter KL A2, C2
Pastor-Saß-Str. 4
45889 Gelsenkirchen
0209 / 87 03 80(p)
0176/ 56 80 87 94 (m)
gerd.eschenroeder@gmail.com

Michael Große
Staffelleiter KL A1, C1
Rotthauser Markt 16
45884 Gelsenkirchen
0209 36 66 89 47
0172 53 66 815
michael.grosse@unitybox.de

Raffaela Simon
Staffelleiterin KL B1, B2,
Freundschaftsspiele
Busfortshof 12
45968 Gladbeck
0176 217186 83
raffaela.simon@hotmail.de

Sebastian Bomm
Kreispokalspielleiter
Pramestraße 12
45897 Gelsenkirchen
0179 / 8 50 04 79 (m)
sebastian.bomm@freenet.de